Zum Hauptinhalt springen
Filter
Tipp
Biene sucht Balkon (Sachbuch)
Einfache Pflanzideen, die Hummel, Schmetterling & Co. glücklich machen. Mit stinknormalen Balkonpflanzen Insekten helfen Machen Sie Ihren Balkon zum blütenreichen Insekten-Biotop. Das gelingt auch Anfängern ohne grünen Daumen mit einer insektenfreundlichen Bepflanzung nach sieben Grundsätzen. Mit 20 Pflanzenkombinationen aus leicht erhältlichen Balkonpflanzen können Sie ganz unkompliziert sofort loslegen. Tipps zur Pflanzung und Pflege helfen Ihnen dabei. Die tierischen Nektarfans und Pollensucher lernen Sie in kurzen Porträts kennen, ebenso einfache Nisthilfen zum Nachbauen. So lässt sich der Balkon locker in ein blühendes Insektenparadies verwandeln! Die Autoren: Anne Carsten hat Geschichte und Germanistik studiert. Sie arbeitet als Online-Redakteurin und Content-Managerin für reichweitenstarke Unternehmen. Seit Jahren beschäftigen sie sich intensiv mit dem Balkongärtnern. Ihre Leidenschaft gilt heimischen, nektar- und pollenreichen Pflanzen, die einen hohen Nutzwert für Bienen und Schmetterlinge haben. Manfred Carsten ist Experte für Onlinemarketing. Seine Passion ist das Fotografieren: Seit über 20 Jahren lichtet er Pflanzen und Tiere unglaublich detailreich und streichelnah ab. Die Pflanzen für den naturnah gestalteten Balkon zieht er aus eigenem Saatgut selbst, wobei ihm heimische Wildblumen besonders am Herzen liegen. Einband: Klappenbroschur Erscheinungsjahr: 2025 Seitenanzahl: 128 Abbildungen: 95 Autoren: Anne Carsten, Manfred Carsten Verlag: Ulmer Sprache: Deutsch ISBN: 978-3-8186-2470-5

20,00 €*
Das Wunder der Bestäubung (Sachbuch)
Warum die Arbeit von Bienen und Co. im Garten lebenswichtig ist: Bienen und anderen Bestäubern geht es nicht gut. Einige Experten gehen sogar davon aus, dass die Pflanzenbestäubung mittelfristig in eine Krise gerät. Erfahren Sie in diesem Buch, warum Pflanzenbefruchtung so wichtig ist und welchen Einfluss sie auf die Gemüse- und Obstproduktion hat. Folgende Fragen stehen im Fokus: Wie vermehren sich Pflanzen? Was ist Bestäubung? Wer transportiert den Pollen? Wie läuft die Bestäubung bei verschiedenem Obst und Gemüse genau ab? Und: Wie kann die Bestäubung gefördert werden? Lesen Sie hier alles Wichtige zu diesem brandaktuellen Thema und erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie die Bestäubung im eigenen Nutzgarten fördern und den Ernteertrag steigern können! Der Autor: Vincent Albouy ist studierter Insektenforscher und Spezialist für Ohrwürmer. Er war Präsident der Umweltorganisation Opie (Office pour les insectes et leur environnement) und Gründer von PONEMA, einer Garten-Naturschutzorganisation. Er hat bereits zahlreiche Bücher über Insekten, Vögel und naturnahes Gärtnern veröffentlicht. Einband: Flexcover Erscheinungsjahr: 2020 Seitenanzahl: 64 Autor: Vincent Albouy Verlag: Ulmer Sprache: Deutsch ISBN: 978-3-8001-0368-3

9,95 €*
Die Gärten der Blumeninsel Mainau (Bildband)
1,2 Millionen Besucher jährlich können nicht irren: Die Gartenanlagen der Insel Mainau zählen zu den meist besuchten in ganz Deutschland! Möchten Sie die Blumeninsel im Bodensee noch intensiver kennen lernen und in Erinnerung behalten? Dann ist das Buch „Die Gärten der Blumeninsel Mainau“ genau das richtige für Sie! Lassen Sie sich vom Gartendirektor Markus Zeiler höchstpersönlich durch die mediterran anmutenden Gärten führen. Erleben Sie in zahlreichen Bildern von Peter Allgaier die ganze gärtnerische Bandbreite der Insel und die Abwechslung in der pflanzlichen Gestaltung im Verlauf der Jahreszeiten. Lassen Sie sich inspirieren! Der Autor: Markus Zeiler ist Gartendirektor der Insel Mainau und damit verantwortlich für Wechselflor, Gehölz- und Staudenpflanzungen. Er war unter anderem beteiligt an der Neuanlage des Stauden- und des Insektengartens. Einband: Flexcover Erscheinungsjahr: 2017 Seitenanzahl: 96 Autor: Markus Zeiler Verlag: Ulmer Sprache: Deutsch ISBN: 978-3-8001-0368-3

19,90 €*
Tipp
Echte Hitzeprofis (Sachbuch)
Nachhaltige Gartengestaltung mit trockenheitsliebenden Stauden mit dem Spiegel-Bestseller und 3. Platz in der Kategorie "Bester Ratgeber" beim Deutschen Gartenbuchpreis 2023. Klimawandel, Trockenheit und Hitze machen unseren Gärten zu schaffen. Aber was tun, wenn der Regen immer öfter ausbleibt? Eine vorausschauende Gestaltung mit robusten, wärmeliebenden Stauden sorgt für Entspannung – ganz ohne ständiges Gießen. In diesem Buch finden Sie alle Grundlagen, um trockene Standorte im Garten ökologisch sinnvoll und nachhaltig zu gestalten. Dabei hilft ein Blick an den Naturstandort der Pflanzen, denn es gibt zahlreiche Hitzeprofis, die der nächsten Dürreperiode mühelos standhalten. Katrin Lugerbauer stellt 15 erprobte Pflanzenkombinationen inkl. Alternativen und jahreszeitlichen Ergänzungen vor und steckt den Leser mit ihrer Begeisterung und Experimentierfreude förmlich an. Planung, Pflanzung, Pflege werden so zum Kinderspiel. Die Autorin: Spiegel-Bestseller-Autorin Katrin Lugerbauer widmet sich seit ihrer Jugend dem Garten. Ihr besonderes Interesse gilt der standortgerechten Verwendung von Stauden, denn mit geschickter Pflanzenauswahl können auch schattige, heiße oder trockene Gärten zum Blühen gebracht werden. In ihren Büchern verbindet sich Gartenwissen mit ihrer großen Leidenschaft fürs Fotografieren und Schreiben. Einband: Klappenbroschur Erscheinungsjahr: 2023 Seitenanzahl: 144 Abbildungen: 114 und 14 Tabellen Autoren: Anne Carsten, Manfred Carsten Verlag: Ulmer Sprache: Deutsch ISBN: 978-3-8186-1765-3

22,00 €*
Tipp
Ich sehe was, was ich nicht kenn´ (Sachbuch)
Ich sehe was, was ich nicht kenn‘! Und das ist …? Bevor du weiterhin im Dunklen tappst, lerne spielerisch 460 Bäume, Sträucher und Blumen kennen, denen du im Garten oder überall unterwegs begegnest. Dieses entzückend gestaltete Mini-Bestimmungsbuch hilft dir die Pflanzen um uns herum kennenzulernen und dir vor allem ihre Namen zu merken. Die praktische Sortierung nach Jahreszeiten & Farben, viele knackige Infos zu den neuen Lieblingspflanzen und kleine Zeichnungen als Eselsbrücken machen dich zum wissenden Pflanzenkenner. Garantiert ganz ohne Fachchinesisch! Die Autorin: Marine Cressy lebt in Perpignan, wo sie als Landschaftsarchitektin arbeitet. Sie berät Gemeinden bei der Landschaftsgestaltung und führt regelmäßig Workshops in Schulen durch. Neben den Pflanzen ist das Zeichnen ihre zweite Leidenschaft. Einband: Klappenbroschur Erscheinungsjahr: 2024 Seitenanzahl: 144 Abbildungen: 718 farbige Zeichnungen Autorin: Marine Cressy Verlag: Ulmer Sprache: Deutsch ISBN: 978-3-8186-1955-8

12,00 €*
Tipp
Krasse Kräuter (Sachbuch)
Grüne Power von der Fensterbank. 30 Rezepte von Chillen bis Grillen Küchenkräuter – einfach nur gäääähn? Stirbt auf deiner Fensterbank sowieso alles? Food-Bloggerin Sabrina Sue Daniels hat die Geheimwaffe für deinen Endless Summer: 13 KRASSE KRÄUTER für Fensterbank und Balkon. Mit Anbau-Tipps und Survival-Tricks, damit deine grünen Superhelden lange leben. Dazu noch 30 Rezepte für Drinks, Food und Beauty – alles mit deinen eigenen Kräutern. Ob du auf der Couch chillst oder mit Freunden grillst: Kräuter passen immer und geben den extra Aroma-Kick. Du wirst es lieben. Und nicht nur du - auch Bienchen und Co. werden in deiner Kräuter-Oase gerne Nektar tanken. Die Autorin: Sabrina Sue Daniels ist Fotografin, Ernährungscoach, Foodstylistin und Buchautorin. Sie ist leidenschaftlicher Foodie und spürt gerne neue Foodtrends auf, die sie in ihre gesunden und kreativen Rezepte integriert. „Beautiful Food for Beautiful People“ ist ihre Philosophie. Auf ihrem Blog und auf Instagramm teilt sie ihre neuesten Food-Kreationen. Einband: Flexcover Erscheinungsjahr: 2025 Seitenanzahl: 96 Abbildungen: 47 Autorin: Sabrina Sue Daniels Verlag: Ulmer Sprache: Deutsch ISBN: 978-3-8186-2472-9

12,00 €*
Tipp
Megalästig – megalecker – megagesund (Sachbuch)
Der Spiegel-Bestseller mit 30 Unkraut-Rezepten mit und gegen Brennnessel, Löwenzahn und Giersch Wer braucht schon teures Superfood oder künstliche Beauty-Cremes? Niemand. Niemand, der Löwenzahn, Giersch und Brennnessel erkennen kann. Und das kann mit diesem Buch: Jeder. Die drei Superunkräuter sind megalästig, aber statt dich zu ärgern, solltest du sie lieber aufessen, in Deko verwandeln oder dir in die Haare schmieren. Denn diese drei Superunkräuter liefern Dir Superfood, leckeres Umsonst-Gemüse, natürliche Beauty-Produkte und machen dazu noch Dein Zuhause schöner. 30 solcher megaguten Ideen hat Autorin Janine Hissel für dich zusammengetragen: Brennnessel-Pancakes, grüne Haarspülung, Giersch-Salbe, Wiesen-Limonade, Löwenzahn-Gelee, Pusteblumen-Deko - verpasse Unkraut das ultimative Upgrade! Die Autorin: Janine Hissel ist Kräuterpädagogin und bietet Kochevents, Wildkräuterwanderungen und Naturkosmetik-Kurse an. Wildkräuter und ihre kulinarischen Eigenschaften sind ihre große Leidenschaft. Einband: Flexcover Erscheinungsjahr: 2023 Seitenanzahl: 96 Abbildungen: 65 Autorin: Janine Hissel Verlag: Ulmer Sprache: Deutsch ISBN: 978-3-8186-1762-2

10,00 €*
Tipp
Mein wundervoller Naschbalkon (Sachbuch)
Wie man mit Obst, Gemüse und Kräutern ideenreich gestaltet Selbst gesät, macht doppelt stolz! Aber mit welchen Gemüse-, Kräuter- und Obstarten gelingt das Topfgärtnern auf Balkon und Terrasse am besten? Welcher Kübel hat die passende Größe und in welcher Erde fühlen sich meine Pflanzen wohl? Wie viel Wasser darf es sein und was ist zu tun, wenn Blattlaus und Co. angreifen? In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie ganz einfach zum erfolgreichen Balkongärtner werden und kleine Flächen mit Ihrem grünen Daumen erobern. Geben Sie süßen Erdbeeren ein Zuhause und lassen Sie aromatisch duftende Kräuter bei sich einziehen. So können Sie sich künftig nicht nur an einem schön bepflanzten Balkon, sondern auch an gesunder Ernte erfreuen. Die Autorin: hat in Weihenstephan und Berlin Gartenbauwissenschaften studiert. Sie ist Chefredakteurin der GartenFlora und schreibt regelmäßig Gartenbücher. Auf ihrem Balkon und in ihrem naturnahen Garten findet sich zu jeder Jahreszeit etwas Essbares, sowohl für die Tierwelt als auch für die Gärtnerin. Einband: Klappenbroschur Erscheinungsjahr: 2022 Seitenanzahl: 144 Abbildungen: 163, 6 Tabellen Autorin: Natalie Faßmann Verlag: Ulmer Sprache: Deutsch ISBN: 978-3-8186-1433-1

12,95 €*
Tipp
Orchideen auswählen und pflegen (Sachbuch)
Orchideen gelten zu unrecht als schwierige Zimmerpflanzen. Eine Vielzahl tropischer und subtropischer Orchideen lässt sich ohne Probleme unter unseren Raumbedingungen erfolgreich kultivieren. Nur sollte man dazu die natürliche Lebensweise der Orchideen kennen und die Pflanzen ihren Bedürfnissen gemäß behandeln. Die erfahrene Orchideen-Gärtnerin Isabelle Bert erklärt genau, worauf es etwa beim Gießen, beim Pflanzsubstrat und bei der Wahl des richtigen Standorts ankommt, und ob die betreffenden Art oder Sorte eine Ruhe-phase braucht. Wer sich an diese einfachen Kulturanleitungen hält, wird mit von Jahr zu Jahr üppiger blühenden Orchideen belohnt. Einband: Klappenbroschur Erscheinungsjahr: 2003 Seitenanzahl: 96 Abbildungen: 68, 17 Zeichnungen Autorin: Isabelle Bert Verlag: Ulmer Sprache: Deutsch ISBN: 978-3-8001-6696-1

9,90 €*
Tipp
Superpflanzen (Sachbuch)
Alleskönner für den Garten: robust, schön & insektenfreundlich. Uns haut nix um: 84 Stauden, Bäume und Sträucher Hitze, Dürre, Starkregen und dazu milde Winter, die Schnecken schonen und uns neue Schädlinge bescheren. Es gibt viele Dinge, die dem Gärtner das Gärtnern verleiden könnten, aber gegen jedes Ärgernis ist eine Pflanze gewachsen. Lernen Sie 84 Pflanzen mit Superkräften kennen, die schwierige Standorte begrünen, klimafit und selbstbewusst Widrigkeiten entgegentreten, heldenhaft heimische Bienen & Co. ernähren oder für ein angenehmes Klima im Garten sorgen. Sie alle sind gutaussehend, pflegeleicht sowie hausgartentauglich und können den Plagen der Neuzeit einiges entgegensetzen, um Ihnen Arbeit und Ärger zu ersparen. On top: Tipps und Tricks, um den Garten insgesamt robuster gegen Extremwetter zu machen. Die Autorin: Spiegel-Bestseller-Autorin Elke Schwarzer ist Diplom-Biologin und so oft es geht in der Natur unterwegs. Sie fotografiert Pflanzen und Insekten und gärtnert in ihrem Naturbiogarten mit Kompost, torffreier Erde und ohne Pestizide. Mehrere Bienenhotels, einen Hummelnistkasten und Aurorafalter, die ihre Eier am Silberblatt ablegen, gibt es in ihrem Garten zu entdecken, allerdings auch etliche Nacktschnecken, denen sie mit einer entsprechenden Pflanzenauswahl den Appetit verdirbt. Einband: Klappenbroschur Erscheinungsjahr: 2023 Seitenanzahl: 128 Abbildungen: 114 Autoren: Anne Carsten, Manfred Carsten Verlag: Ulmer Sprache: Deutsch ISBN: 978-3-8186-1752-3

18,00 €*
Tipp
Wild und wunderbar: die 13 besten Wildkräuter (Sachbuch)
Die besten Dinge sind umsonst. Und sie wachsen vor deiner Haustüre! Wildkräuterexpertin Janine Hissel zeigt dir die 13 leckersten essbaren Wildpflanzen. Die bringen frischen Wind in deine Küche – ohne dass Du lange am Herd stehen musst. Gesund sind sie noch dazu, sie haben regelrechte Superkräfte! Mit diesem Buch ist die Bestimmung der Pflanzen auch kein Hexenwerk. Fotos mit Hinweispfeilen zeigen dir, worauf Du achten musst. Giftige Verwechslungsarten kannst du so ganz einfach ausschließen. Du hast keine Ahnung, wo die wilden Kräuter wachsen? Kein Problem: Janine zeigt dir, wo und wann du die Kräuter findest, sodass Dein Sammelerfolg garantiert ist. Die Autorin: Janine Hissel ist Kräuterpädagogin und bietet Kochevents, Wildkräuterwanderungen und Naturkosmetik-Kurse an. Wildkräuter und ihre kulinarischen Eigenschaften sind ihre große Leidenschaft. Einband: Flexcover Erscheinungsjahr: 2025 Seitenanzahl: 96 Abbildungen: 80 Autorin: Janine Hissel Verlag: Ulmer Sprache: Deutsch ISBN: 978-3-8186-2393-7

12,00 €*