Produktnummer:
10093
Beschreibung
Produktinformationen "Grüne Fürsten am Bodensee (Erzählband)"
Sie zählten zu den imposantesten Persönlichkeiten ihrer Zeit und hinterließen auch am Bodensee außergewöhnliche Spuren: Kaiser Napoleon III. und seine Mutter, die romantische Königin Hortense, der »prachtvolle« Fürst Nikolaus II. Esterházy und Markgraf Wilhelm von Baden. Sie alle waren, inspiriert von der französischen Kaiserin Joséphine, der wahrscheinlich "ersten grünen Influencerin Europas", begeistert von der Idee, Gärten, Parks und Landschaften auf neue Weise zu gestalten.
Auf der Mainau, in Salem oder auf Schloss Arenenberg fanden die "grünen Fürstlichkeiten" ihre zweite Heimat und erschufen rund um die kleine große Residenzstadt Konstanz prächtige grüne Oasen, die den Bodenseeraum zu einer der schönsten Gartenlandschaften Europas machen.
Der Gartenhistoriker Dominik Gügel präsentiert in diesem reich bebilderten und opulenten Band kurzweilig und kenntnisreich das facettenreiche Leben dieser fürstlichen Familien und die faszinierende Geschichte ihrer Gärten, die bis heute die Region prägen und Menschen aus aller Welt verzaubern. Dominik Gügel hat Geschichte und Politikwissenschaften studiert. Er ist Direktor des Napoleonmuseums Thurgau und Militärhistoriker an der Offizierschule des Heeres in Dresden. Zahlreiche Beiträge zur Geschichte und Kunstgeschichte der Bodenseeregion bzw. der Militärgeschichte stammen aus seiner Feder.
Einband: Standardbindung
Erscheinungsjahr: 2023
Seitenanzahl: 160
Autor: Dominik Gügel
Verlg: Silberburg
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-8425-2408-8
Auf der Mainau, in Salem oder auf Schloss Arenenberg fanden die "grünen Fürstlichkeiten" ihre zweite Heimat und erschufen rund um die kleine große Residenzstadt Konstanz prächtige grüne Oasen, die den Bodenseeraum zu einer der schönsten Gartenlandschaften Europas machen.
Der Gartenhistoriker Dominik Gügel präsentiert in diesem reich bebilderten und opulenten Band kurzweilig und kenntnisreich das facettenreiche Leben dieser fürstlichen Familien und die faszinierende Geschichte ihrer Gärten, die bis heute die Region prägen und Menschen aus aller Welt verzaubern. Dominik Gügel hat Geschichte und Politikwissenschaften studiert. Er ist Direktor des Napoleonmuseums Thurgau und Militärhistoriker an der Offizierschule des Heeres in Dresden. Zahlreiche Beiträge zur Geschichte und Kunstgeschichte der Bodenseeregion bzw. der Militärgeschichte stammen aus seiner Feder.
Einband: Standardbindung
Erscheinungsjahr: 2023
Seitenanzahl: 160
Autor: Dominik Gügel
Verlg: Silberburg
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-8425-2408-8
Allgemeine Eigenschaften
Sprache: | Deutsch |
---|
Bewertungen
Anmelden